verschupfen

verschupfen
ver|schụp|fen <sw. V.; hat [spätmhd. verschupfen, zu ↑schupfen] (landsch.): verstoßen; stiefmütterlich behandeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschupfen — ver|schụp|fen (landschaftlich für fort , verstoßen, stiefmütterlich behandeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schuppen (2) — 2. Schuppen, verb. reg. act. welches das Intensivum von schieben ist, mit einem Stoße schieben. Jemanden aus dem Wege, in das Wasser schuppen. Daher das Schuppen. Anm. Im Nieders. gleichfalls schuppen, im Oberd. mit dem gelindern Blaselaute… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • benachteiligen — in [den] Nachteil setzen, übergehen, übervorteilen, ungerecht behandeln, zurücksetzen; (bildungsspr.): diskriminieren; (österr. ugs.): bedienen; (schweiz., sonst landsch.): verschupfen. * * * benachteiligen:zurücksetzen·hint[en]ansetzen·zurückstel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übergehen — ¹übergehen 1. den Besitzer wechseln. 2. fortschreiten, hinführen, kommen zu, überleiten, [über]springen, [über]wechseln, sich zuwenden. 3. abwandern, desertieren, überlaufen, wechseln. 4. umschlagen, sich umstellen, sich [ver]ändern, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurücksetzen — 1. a) zurückbringen, zurückstellen. b) [alle Einstellungen] löschen, neu anfangen/laden/starten. 2. nach hinten rücken/schieben/stellen. 3. rückwärtsfahren, zurückstoßen; (Technik): im Rückwärtsgang fahren. 4. benachteiligen, übervorteilen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”